Kupfer-Bibel, in welcher die Physica sacra, oder, geheiligte Natur-wissenschafft derer in Heil / Schrifft natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt von Joh. Jacob Schevchzer ... ; anbey zur Erläuterung and Zierde des Wercks in künstlichen Kupfer-tafeln ausgegeben und verlegt durch Johann Andreas Pfeffel ...
Kupfer-Bibel, in welcher die Physica sacra, oder, geheiligte Natur-wissenschafft derer in Heil / Schrifft natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt von Joh. Jacob Schevchzer ... ; anbey zur Erläuterung and Zierde des Wercks in künstlichen Kupfer-tafeln ausgegeben und verlegt durch Johann Andreas Pfeffel ...
Created:
1731-01-01T00:00:00Z/1735-12-31T23:59:59Z
Extent:
4 v. : ill., maps, plans, 2 ports. ; 41 cm.
Identifier:
ark:/88435/7w62fd22p
Creator:
Scheuchzer, Johann Jakob, 1672-1733
Language:
German
Publisher:
Augspurg und ; Ulm : Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner, 1731-1735.
Vol. 1-2 paged continuously ([62], 672 p.), as are v. 3-4 (1426 p.); plates numbered continuously through v. 1-4 (750 [i.e. 766] leaves of plates).
Engraved head-piece.
"Verzeichnis der Avctorvm und derselben in diesem Wercke angeführten schrifften": v. 1, prelim. pages 14-46.
Includes indexes.
Vol. 1 contains dedicatory note in manuscript by Joh. Phil. Benk. of Frankfurt.
Subject:
Nature in the Bible—Early works to 1800
Natural history—Pre-Linnean works
Natural history—Pictorial works
Bible—Criticism, interpretation, etc—Early works to 1800
Title sort:
Kupfer-Bibel, in welcher die Physica sacra, oder, geheiligte Natur-wissenschafft derer in Heil / Schrifft natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt von Joh. Jacob Schevchzer ... ; anbey zur Erläuterung and Zierde des Wercks in künstlichen Kupfer-tafeln ausgegeben und verlegt durch Johann Andreas Pfeffel ...
Contributor:
Pfeffel, Johann Andreas, 1674-1748
Author:
Scheuchzer, Johann Jakob, 1672-1733
Date:
1731-1735
Location:
EX Oversize 5366.816q
EX Electronic Resource
ELF1 Oversize 5366.816q
ELF1 Electronic Resource
References:
Catalogo ragionato dei libri d'arte e d'antichità posseduti dal conte Cicognara 2106